Antwerpen, Metz Bahnverbindung verdoppelt in Frequenz

Von Aiswarya Lakshmi25 Januar 2018
Multimodaler Terminal Metz. Foto: Hafen von Antwerpen
Multimodaler Terminal Metz. Foto: Hafen von Antwerpen

Ein Jahr nach der Einführung des Bahnpendels zwischen Antwerpen und Metz verdoppelte der intermodale Logistikbetreiber Multi-Modal Rail (MMR) die Frequenz. Ab Mitte Januar bietet die niederländisch-französische Firma einen zweiten wöchentlichen Container-Shuttle an.

Diese erhöhte Frequenz bietet Verladern die ideale Verbindung zu den Hochseedienstleistungen im Hafen von Antwerpen für ihre Im- und Exportsendungen in der Region Elsass-Lothringen. Der Shuttle fährt montags und mittwochs von Antwerpen Main Hub ab und kommt am nächsten Tag am MMS-Terminal in Metz an.
"Wenn es eine ausreichende Marktnachfrage gibt, werden wir die Frequenz noch einmal auf drei Mal pro Woche erhöhen", erklärte MMR-Geschäftsführer Benjamin Hotter.
Für diesen Bahnservice nutzt MMR Logistics Intermodal Services (LIS), einen unabhängigen Anbieter von Zug- und Binnenschiffsprodukten. LIS stellt unter anderem sicher, dass der Antwerpener Haupthub direkt mit dem kürzlich eingeführten LoRo-Shuttle von Lineas verbunden ist, so dass die Container vom Deurganck-Dock noch am selben Tag beladen werden können.
Kategorien: Häfen, Intermodal, Logistik