Nippon Yusen Kabushiki Kaisha (NYK) hat Gutschriften zur Kohlendioxidentfernung erworben, die durch die Direct Air Capture (DAC)-Technologie von 1PointFive ermöglicht werden.
Dies ist NYKs zweiter Kauf von Gutschriften von 1PointFive zur Deckung der verbleibenden Betriebsemissionen von NYK.
Laut NYK stößt die internationale Schifffahrtsindustrie jährlich etwa eine Milliarde Tonnen CO2 aus. Wenn nach der Reduzierung der Betriebsemissionen etwa 10 % als Restemissionen übrig bleiben, müsste die Industrie jedes Jahr 100 Millionen Tonnen durch Kohlendioxidentfernung entfernen, um diese Restemissionen zu reduzieren.
„Gemeinsam mit 1PointFive wollen wir nicht nur zur Dekarbonisierung der internationalen Schifffahrt beitragen, sondern zur weltweiten Dekarbonisierung“, sagte Akira Kono, Representative Director und Executive Vice-President Executive Officer von NYK. „NYK treibt die Dekarbonisierung in der internationalen Schifffahrtsbranche proaktiv voran, und zwar mit einem vielschichtigen Ansatz, der die Einführung kraftstoffsparender Schiffe, den Einsatz kohlenstoffarmer Kraftstoffe wie Biokraftstoffe und die Verbesserung der Energieeffizienz und Betriebseffizienz jedes einzelnen Schiffes umfasst. Um die Restemissionen zu reduzieren, die sich nicht allein durch betriebliche oder technologische Verbesserungen beseitigen lassen, ist die Entfernung von Kohlendioxid erforderlich.“
Die Gutschriften zur Kohlendioxidentfernung für NYK werden von STRATOS produziert, der ersten DAC-Anlage von 1PointFive in Texas, die planmäßig noch in diesem Jahr in Betrieb genommen wird.
Als Tochtergesellschaft von Occidental nutzt 1PointFive mehr als 50 Jahre Erfahrung im Kohlenstoffmanagement und in Großprojekten, um DAC im kommerziellen Maßstab bereitzustellen.