Kanada bereitet sich auf Offshore-Windenergie vor

22 September 2025
Durchschnittliche jährliche Windgeschwindigkeit in Metern pro Sekunde in 100 Metern über dem Meeresspiegel. Angepasst von CanmetENERGY-Ottawa aus modellierten Windgeschwindigkeitsdaten, die von Environment and Climate Change Canada entwickelt wurden.
Durchschnittliche jährliche Windgeschwindigkeit in Metern pro Sekunde in 100 Metern über dem Meeresspiegel. Angepasst von CanmetENERGY-Ottawa aus modellierten Windgeschwindigkeitsdaten, die von Environment and Climate Change Canada entwickelt wurden.

Sean Fraser, Kanadas Minister und zuständig für die Atlantic Canada Opportunities Agency, hat angekündigt, dass der Canada–Nova Scotia Offshore Energy Regulator als nächster Schritt zur Realisierung des ersten Offshore-Windprojekts Kanadas strategische Anweisungen erhalten habe.

Fraser machte die Ankündigung im Namen von Tim Hodgson, Kanadas Minister für Energie und natürliche Ressourcen, und Trevor Boudreau, Energieminister von Nova Scotia.

Im Juli haben die kanadische Regierung und die Provinz Nova Scotia gemeinsam die Gebiete French Bank, Middle Bank und Sable Island Bank vor dem Festland von Nova Scotia sowie Sydney Bight vor Cape Breton für mögliche Windkraftprojekte ausgewiesen.

Die Regulierungsbehörde wird nun ein Vorqualifizierungsverfahren und eine Informationsaufforderung einführen, um qualifizierte Investitionen anzuziehen und der Öffentlichkeit, indigenen Gruppen und Interessenvertretern die Möglichkeit zu geben, sich über das weitere Vorgehen zu informieren.

Dieser Schritt folgt auf die Ankündigung der kanadischen Regierung, dass das Major Projects Office (MPO) die Arbeit an Strategien zur Beschleunigung transformativer Projekte von nationaler Bedeutung, darunter Wind West Atlantic Energy, vorantreiben wird.

„Die heutige Ankündigung ist ein weiterer Schritt auf dem Weg Kanadas, der weltweit bevorzugte Energielieferant zu werden und unsere langfristige Energiesicherheit zu unterstützen. Jetzt ist es an der Zeit, unser starkes Windpotenzial zu nutzen und es in Wohlstand und neue Chancen für unsere Gemeinden umzuwandeln“, sagte Hodgson.

„In den atlantischen Provinzen Kanadas haben wir den Wind, die Menschen und den Ehrgeiz, die Zukunft der sauberen Energie anzuführen. Jetzt nutzen wir dieses Potenzial und verwandeln einige der stärksten Winde der Welt in gute Arbeitsplätze, neue Investitionen und saubere, zuverlässige Energie, auf die unsere Familien zählen können – nicht nur heute, sondern auch für unsere Kinder und Enkel“, sagte Fraser.

Im Jahr 2022 machten landgestützte Windkraftanlagen 5,7 % der gesamten Stromerzeugung Kanadas aus – genug, um etwa drei Millionen typische Haushalte mit Strom zu versorgen.

Kategorien: Off-Shore