ESG erhält Zuschlag für den Bau von Hybrid-Elektrofähren im US-Bundesstaat Washington

2 Juli 2025
Copyright Dawn/AdobeStock
Copyright Dawn/AdobeStock

Der Gouverneur von Washington, Bob Ferguson, gab bekannt, dass er den Zuschlag für das 714,5 Millionen Dollar teure Angebot der in Florida ansässigen Eastern Shipbuilding Group für den Bau von drei neuen Hybrid-Elektrofähren mit jeweils 160 Fahrzeugen erhalten habe.

„Wir bringen den Inlandsverkehr Jahre früher als geplant wieder auf das Niveau vor der Pandemie, verbessern die Mitarbeiterbindung und werden bald unser erstes Hybrid-Elektroschiff in Betrieb nehmen“, sagte Gouverneur Ferguson. „Nach sorgfältiger Überlegung und Gesprächen mit führenden Politikern bin ich überzeugt, dass Eastern die beste Option ist, diese lebenswichtigen Schiffe zu fairen Kosten für unsere Steuerzahler zu bauen.“

„Wir folgen der Anweisung von Gouverneur Ferguson, uns auf den Service zu konzentrieren. Und während wir auf drei Routen zusätzliche Schiffe wieder in Betrieb nehmen, ist es spannend, auch mit dem Bau neuer Fähren voranzukommen“, sagte Steve Nevey, stellvertretender Verkehrsminister des WSF.

Der Auftragsvergabe ging ein einjähriger Prozess voraus, der aus Ausschreibungen, der Vorauswahl von Werften und der Beantwortung von Rückfragen der Werften bestand. Zwei Werften reichten Angebote ein. Das Angebot von Eastern lag 6 % unter der Schätzung des WSF-Ingenieurs und deutlich unter dem des anderen Bieters.

Das Angebot der Werft ist nur ein Teil des Neubauprozesses . Für das erste Schiff fallen zusätzlich rund 150 Millionen US-Dollar für vom Eigentümer bereitgestellte Ausrüstung, Bauleitung, Schulung der WSF-Besatzung und Risikovorsorge an. Damit belaufen sich die Kosten für das erste Schiff auf rund 405 Millionen US-Dollar, für das zweite auf 360 Millionen US-Dollar und für das dritte auf 325 Millionen US-Dollar, da das Risiko für Risikovorsorge mit den gewonnenen Erkenntnissen aus den vorangegangenen Bauarbeiten sinkt.

Um zur Stabilisierung des Systems beizutragen, legt WSF weiterhin großen Wert auf die Rekrutierung, Bindung und Schulung von Arbeitskräften.

Der von Gouverneur Ferguson unterzeichnete Haushalt sieht Investitionen von über 39 Millionen US-Dollar für die Einstellung, Bindung und Ausbildung von Mitarbeitern vor. Das Ausbildungsprogramm der WSF hat zu einer Wende bei der Personalsituation beigetragen: Die WSF stellt nun genügend qualifizierte Mitarbeiter ein, um die in den Ruhestand gehenden Mitarbeiter zu ersetzen.

Kategorien: Fähren, Schiffbau