Twin Disc erwirbt Veth Propulsion

13 Juni 2018
(Foto: Veth Propulsion)
(Foto: Veth Propulsion)

Der in den USA ansässige Technologie- und Equipmenthersteller Twin Disc, Inc., gab bekannt, dass er eine definitive Vereinbarung zur Übernahme des in den Niederlanden ansässigen Schiffsantriebszulieferers Veth Propulsion Holding, BV, und seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaften abgeschlossen hat.

Twin Disc sagte, der Kaufpreis beträgt rund 58,6 Millionen US-Dollar plus Netto-Barmittel, wobei potenzielle Anpassungen auf Basis des Betriebskapitals von Veth Propulsion zum Abschlussstichtag vorgenommen wurden und durch eine Kombination aus Bar- und Neuverschuldung finanziert werden. Eine zusätzliche Gegenleistung in Höhe von bis zu ca. 3,9 Mio. USD wird in Twin Disc-Stammaktien gezahlt, wenn bestimmte Earn-Out-Rückstellungen erfüllt werden. Die Übernahme wird voraussichtlich im Juli 2018 abgeschlossen und unterliegt typischen Abschlussbedingungen.

Veth Propulsion stellt Azimut-Ruderpropeller, Bugstrahlruder und Generatoren her und ist Lieferant und Reparateur von Dieselmotoren. Im Dezember 2015 hat Veth Propulsion Twin Disc als Distributor für ausgewählte asiatische Märkte ausgewählt und im Jahr 2016 die Partnerschaft mit einer nordamerikanischen Vertriebspartnerschaft ausgeweitet.

"Twin Disc arbeitet seit über zwei Jahren mit Veth Propulsion zusammen und die Unternehmen teilen ähnliche Kulturen basierend auf der Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Produkten und führenden Design-, Konstruktions- und Fertigungsdienstleistungen", sagte John H. Batten, President und CEO von Twin Disc. "Veth Propulsion erweitert strategisch unsere globalen Marktchancen, vergrößert unsere Größe, den Umfang und den Umfang innerhalb der Marineindustrie und diversifiziert unsere Marktdurchdringung. Dies ist Teil unserer kontinuierlichen Strategie zur Diversifizierung unserer Regionen, Märkte und Produkte. "

Laut Twin Disc bietet das breite und komplementäre Produktportfolio von Veth Propulsion einen Mehrwert für neue und bestehende Kunden. Die Übernahme globalisiert das technische Talent von Twin Disc und schafft Möglichkeiten für eine schnellere Entwicklung von Schiffs- und Antriebsprodukten, einschließlich Hybridtechnologien, und reduziert die Abhängigkeit von Twin Disc von Öl und Gas durch neue Technologien und Verkäufe außerhalb dieses Marktes. Darüber hinaus ergeben sich überzeugende Möglichkeiten zur Schaffung von Mehrwert mit einem starken Gewinnzuwachs und einer fortgesetzten Flexibilität der Bilanz. Gleichzeitig schaffen sich signifikante Synergiechancen durch eine Steigerung der weltweiten Vertriebs-, Service- und Kundendienstleistungen von bis zu 2 Millionen US-Dollar pro Geschäftsjahr bis zum Geschäftsjahr 2021 .

"Veth Propulsion verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Engineering und Produktentwicklung, die unser aktuelles Produktportfolio erweitern wird", so Batten weiter. "Innovationen wie der branchenweit anerkannte Hybridantrieb und der integrierte L-Antrieb von Veth Propulsion eröffnen neue Märkte und Wachstumschancen für Twin Disc."

"Der Markt für Azimuthtriebwerke ist gut etabliert", sagte Erik Veth, General Manager. "Diese Partnerschaft bietet Veth Propulsion die Chance für mehr Wachstum mit erstklassigem Service und Support in einem wirklich globalen Markt. Das Management-Team von Veth Propulsion betrachtet Twin Disc als den perfekten Erwerber von Veth Propulsion, und wir sind davon überzeugt, dass Veth Propulsions Wachstum und Erfolg unter der Verantwortung von Twin Disc wachsen wird. "

Für den Kalender 2018 wird Veth Propulsion voraussichtlich einen Umsatz von 60 Millionen US-Dollar erzielen. Es wird erwartet, dass sich die Akquisition im zweiten Geschäftsjahr nach dem Erwerb von Twin Disc im Geschäftsjahr zum 30. Juni 2020 positiv auf die Gewinne von Twin Disc auswirkt.

Im Rahmen der Übernahme plant Twin Disc, eine neue Asset-basierte Kreditlinie in Höhe von 50 Millionen US-Dollar und eine 35-Millionen-Dollar-Anleihe in Höhe von 35 Millionen US-Dollar zu schließen.

Kategorien: Fusionen & Übernahmen, Leute & Firmennachrichten, Marine Antrieb, Marineausrüstung, Meeresmacht