Baltic Index steigt auf höhere große Schiffstarife

Gepostet von Joseph Keefe13 Juni 2018
Dateibild (KREDIT: AdobeStock) / © Lidian Neeleman
Dateibild (KREDIT: AdobeStock) / © Lidian Neeleman

Der wichtigste Seefrachtindex der Baltischen Börse, die Nachverfolgungsraten für Schiffe, die trockene Massengüter transportieren, stieg diese Woche für einen zweiten Tag in dieser Woche, unterstützt durch höhere Raten in Capesize- und Panamax-Schiffssegmenten.
Der Gesamtindex, der die Raten für Capesize-, Panamax- und Supramax-Schiffe beziffert, stieg um 14 Punkte oder 1 Prozent auf 1.404 Punkte.
Der Capesize-Index stieg um 23 Punkte oder 1,1 Prozent auf 2.091 Punkte. Die durchschnittlichen Tageseinnahmen für Capesizes, die typischerweise 170.000 bis 180.000 Tonnen Fracht wie Eisenerz und Kohle transportieren, stiegen um 239 auf 17.334 US-Dollar.
Der Panamax-Index stieg um 14 Punkte oder etwa 1 Prozent auf 1.488 Punkte. Die durchschnittlichen Tageseinnahmen für Panamax, die normalerweise Kohle- oder Getreideladungen von etwa 60.000 bis 70.000 Tonnen befördern, stiegen um 116 US-Dollar auf 11.948 US-Dollar.

Der Supramax-Index stieg um vier Punkte auf 1.088 Punkte.

Berichterstattung von Apeksha Nair

Kategorien: Bulk Carrier Trends, Finanzen, Verträge