Corvus Energy Taschen Fünf vollelektrisch batteriebetriebene Fähren Vertrag

Aiswarya Lakshmi23 Mai 2018
Foto: Corvus Energie
Foto: Corvus Energie

Corvus Energy freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen von Norwegian Electric System (NES) für die Lieferung von Lithium-Ionen-basierten Energiespeichersystemen (ESS) für zwei neue vollelektrische Fähren des norwegischen Fährbetreibers Fjord1 von Havyard ausgewählt wurde.

Die Fähren fahren auf der Magerholm-Sykkylven-Route. Dies folgt einer vorherigen Bestellung im November 2017, um die ESS für drei ähnliche neu gebaute Fjord1-Fähren zu liefern, die auf der Hareid-Sulesund-Strecke verkehren werden.
Jede der fünf vollelektrischen Fähren mit einer Länge von 111 Metern und 120 Waggons wird mit einem 2,9 MWh Corvus Orca Energy ESS ausgestattet, der die vollelektrischen Antriebs- und Antriebssysteme der Fähre mit Strom versorgt. Die Fähren werden voraussichtlich 2019 ausgeliefert.
"Fjord1 ist mit diesen zusätzlichen vollelektrischen Fähren weiterhin ein sehr fortschrittlicher Weg zu ökologisch nachhaltigen Betrieben", sagt Stein Ruben Larsen, Vice President Sales bei NES, einem kompletten Systemintegrator für elektrische Systeme für den globalen Marinemarkt. In Bezug auf seine ESS-Auswahl bemerkt er: "Die erwiesene Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung der luftgekühlten Orca ESS war wichtig für die Vergabe dieses Auftrags an Corvus Energy."
"Corvus Energy fühlt sich geehrt, erneut für die Lieferung von Orca-Energiespeichersystemen für Fjord1-Fähren ausgewählt worden zu sein", sagt Roger Rosvold, Director Sales & Key Account bei Corvus Energy. "NES sind erfahrene und erfahrene Systemintegratoren, und unsere enge Partnerschaft mit ihnen bei der Entwicklung und Bereitstellung dieser innovativen Lösungen ist der Schlüssel zur Beschleunigung der Einführung von Energiespeichersystemen."
Als führender Hersteller von Energiespeichersystemen für maritime Anwendungen liefert Corvus Energy mehr Hybrid- oder rein elektrische Fähren als alle anderen Anbieter von Energiespeichersystemen. Corvus bietet das innovative Orca ESS-Lösungsportfolio und verfügt über unübertroffene Erfahrung aus über 140 Projekten mit einer Gesamtleistung von über 100 MWh und 1,5 Millionen Betriebsstunden.
Kategorien: Energie, Fähren, Meeresmacht, Schiffbau, Umwelt