Frederick Joseph Harris aus Mystic, Connecticut, verstarb friedlich am 24.10.2025 um 17:47 Uhr im Beisein seiner Familie. „Fred“ wurde am 25.11.1944 im Framingham Union Hospital als Sohn von Frederick Everett und MaryRosa Camilla Harris geboren.
Fred war ein stolzer Patriot, der sein Land liebte. 1967 schloss er sein Studium der Schiffsingenieurwissenschaften an der Maine Maritime Academy mit Auszeichnung ab. Nach seinem Abschluss wurde er in die US-Marine-Reserve aufgenommen und verpflichtete sich zum Dienst in der US-Handelsmarine . Dort fuhr er auf verschiedenen Schiffen unter US-Flagge, insbesondere an Bord der SS Transglobe – dem am höchsten dekorierten amerikanischen Handelsschiff des Vietnamkriegs. Nach seiner Seefahrtskarriere, die er als Erster Ingenieur beendete, begann er ein MBA-Studium am Babson College, das er 1972 mit Auszeichnung abschloss. Kurz darauf begann Fred seine Laufbahn im Schiffbau als leitender Systemingenieur bei Electric Boat im Atom-U-Boot-Projekt TRIDENT.
Fred begann seine Karriere bei Electric Boat als Ingenieur im Atom-U-Boot-Programm der Ohio-Klasse und übernahm zunehmend Verantwortung für die Konstruktion, Entwicklung und Beschaffung der Ausrüstung für den nuklearen Antrieb der 18 U-Boote der Trident-Klasse. Er leitete die Entwicklungsabteilung von Electric Boat bei der Umstellung des traditionellen, auf computergestützte 3D-Visualisierung und Produktionssteuerung basierenden Schiffsdesigns. Fred verantwortete das Programmmanagement der Virginia-Klasse für das Design-Build-Konzept, das 2004 zur termingerechten Auslieferung des ersten Angriffs-U-Boots der Virginia-Klasse, der VIRGINIA (SSN 774), führte. Anschließend leitete er die Entwicklung und Konstruktion, um die Erkenntnisse aus dem Virginia-Klasse-Projekt in das Bauprogramm des dritten U-Boots der Seawolf-Klasse, der USS JIMMY CARTER (SSN 23), zu integrieren und so die besonderen Anforderungen zu erfüllen. Daraufhin wurde er zum Vizepräsidenten für Programme befördert.
Im Jahr 2006 wurde Fred zum Präsidenten der General Dynamics National Steel and Shipbuilding Company (GD-NASSCO) befördert. Er war verantwortlich für die Konstruktion, Entwicklung, Beschaffung und den Bau mehrerer Klassen von Marinehilfsschiffen für die United States Navy (USN) und das Military Sealift Command (MSC) sowie für diverse Konstruktionen von Fracht- und Tankerschiffen für kommerzielle US-Schifffahrtskunden, die am Jones Act-Schifffahrtsgeschäft beteiligt sind.
Zu den wichtigsten Erfolgen militärischer und kommerzieller Schiffbauprogramme zählen Konstruktion, Entwicklung, Beschaffung und Bau von: Vierzehn Trockenfracht- und Munitionsschiffen der LEWIS- und CLARK-Klasse (TAKE) für die USN/MSC. Durch signifikante Prozess- und Produktivitätsverbesserungen, die zu einer beispiellosen Einhaltung des Bauplans und erheblichen Kostensenkungsmaßnahmen führten, konnte das Programm vor Bauverzögerungen und Kostenüberschreitungen bewahrt und zu einem der erfolgreichsten Schiffbauprogramme in der Geschichte der Marine entwickelt werden. Mehrere mobile Landungsplattformen (MLP) – später umbenannt in Expeditionary Sea Base (ESB) – als Hilfsflottenunterstützungsschiffe der Marine. Mehrere Rohöltanker, Produktentanker und Frachtschiffe für verschiedene US-amerikanische Reedereien, die am Handel nach dem Jones Act beteiligt sind.
2013 wurde Fred zum Präsidenten von General Dynamics Bath Iron Works ernannt und war dort für die Konstruktion, Entwicklung, Beschaffung und den Bau zweier Zerstörerklassen der US Navy verantwortlich: der Arleigh-Burke-Klasse (moderne Lenkwaffenzerstörer) und der Zumwalt-Klasse (moderne Mehrzweckzerstörer mit Tarnkappentechnik). Fred ging im Dezember 2016 bei GD-Bath in den Ruhestand. Anschließend beriet er verschiedene Nationen, darunter Frankreich, Spanien und Australien, im Schiffbau.
Freds umfassende Kenntnisse der Schiffbauprozesse, Konstruktions- und Bauverfahren sowie seine Offenheit für die Suche nach den besten Geschäftspraktiken führten bei Electric Boat zu einer Reihe von Beförderungen, darunter Vizepräsident und Programmmanager der VIRGINIA-Klasse, Vizepräsident für Programme und Senior Vizepräsident für Programme. Als Senior Vizepräsident war er für alle neuen Konstruktions- und Bauprogramme, den Lebenszyklus, die Reparatur und die Geschäftsentwicklung bei Electric Boat verantwortlich. Unter Freds Führung erwarb sich das VIRGINIA-Klasse-Programm den Ruf, das führende Schiffbauprogramm der US Navy zu sein. Das erste U-Boot der Klasse wurde innerhalb von drei Monaten nach dem ursprünglich geplanten Liefertermin, der zehn Jahre zuvor festgelegt worden war, fertiggestellt. Im selben Zeitraum wurden unter seiner Leitung die Konstruktion und der Umbau der ersten vier TRIDENT-U-Boote mit ballistischen Raketen zu SSGNs abgeschlossen – allesamt vor dem Zeitplan und unter Budget. Ein weiterer bedeutender Erfolg von Fred bei Electric Boat war die Leitung und Entwicklung des Anbaus eines etwa 30 Meter langen Rumpfsegments für das U-Boot der SEAWOLF-Klasse, die USS Jimmy Carter (SSN 23). Diese bahnbrechende Modifikation ermöglichte beispiellose Unterwasser-Mehrzweckmissionen.
Am 1. Januar 2006 wurde Fred zum Präsidenten von General Dynamics NASSCO und Vizepräsidenten der General Dynamics Corporation ernannt. 2013 übernahm er zusätzlich die Verantwortung als Präsident von Bath Iron Works und behielt gleichzeitig seine Position als Präsident von General Dynamics NASSCO bei.
Fred war ein gläubiger Katholik, der sein Leben lang den Rosenkranz betete und auf seinen Reisen in verschiedenen Pfarreien aktiv war. Er war ein herausragender Footballspieler an seiner High School und Universität und darüber hinaus ein begeisterter Schütze, Kartenspieler, Hobbyhistoriker, Pfadfinderleiter, Handwerker und unverbesserlicher Schelm. Als stellvertretender Pfadfinderleiter der Pfadfindergruppe 42 leitete Fred zahlreiche Spendenaktionen, um sicherzustellen, dass jeder Junge der Gruppe, der am Sommerlager teilnehmen wollte, dies auch konnte, unabhängig von seinen finanziellen Möglichkeiten. Fred engagierte sich außerdem sehr für wohltätige Zwecke und spendete viel Zeit, Geld und andere Ressourcen nicht nur an die Pfadfinderbewegung, sondern auch an United Way, das Amerikanische Rote Kreuz, die American Heart Association, die American Lupus Foundation und viele andere unterstützenswerte Organisationen.
In Anerkennung seiner Leistungen in der Schiffbauindustrie bekleidete Fred zahlreiche Führungspositionen außerhalb der GD und erhielt viele Auszeichnungen. Diese sind zu zahlreich, um sie alle aufzuzählen, umfassen aber unter anderem: die Verleihung des „Outstanding Alumni Award“ der Maine Maritime Academy im Jahr 2000; die Mitgliedschaft im Rat des American Bureau of Shipping; den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der American Shipbuilding Association; den William M. Kennedy Award der Society of Naval Architects & Marine Engineers (SNAME) im Jahr 2002 für „Herausragende Verdienste und Beiträge zur Entwicklung von Systemen und Planung im Schiffbau und in der Schiffsreparatur“; den Harold E. Saunders Award der American Society of Naval Engineers (ASNE) im Jahr 2010 für seine bedeutenden Beiträge zum Schiffbau; und die Vice Admiral Emory Scott Land Medal der Society of Naval Architects & Marine Engineers (SNAME) im Jahr 2012 für „Herausragende Leistungen im maritimen Bereich“. 2012 erhielt er die William-Froude-Medaille der Royal Institution of Naval Architects (RINA), die „an eine Person verliehen wird, die einen herausragenden Beitrag zur Schiffsarchitektur und/oder zum Schiffbau geleistet hat“, und 2010 verlieh ihm die Maine Maritime Academy in Anerkennung seiner vielen Leistungen einen Ehrendoktortitel.
Fred hinterlässt seine Ehefrau Peggy, seine Tochter Meghan und deren Ehemann Rick LaFlamme sowie Meghans Enkel Ziah Camacho; Freds Sohn Teddy, Teddys Ehefrau Meghan und deren zwei Töchter Jillian und Allison. Außerdem trauern um ihn seine Schwester Elaine Larson, sein Bruder Albert Harris und dessen Ehefrau Donna, sein Schwager David Foley und dessen Ehefrau Martha, seine Nichte Kim McGee und seine Neffen Doug Larson und Michael Foley sowie viele weitere geliebte Familienmitglieder, Freunde und Kollegen. Freds Vater Fred, seine Mutter MaryRosa, sein Schwager Glenn (Elaines verstorbener Ehemann) und Ricks Tochter Nichole Laflamme sind bereits verstorben.
Es ist unmöglich, Freds Leben in wenigen Absätzen zusammenzufassen. Er war eine wahrlich außergewöhnliche Persönlichkeit, die von allen, die das große Glück hatten, ihm zu begegnen, schmerzlich vermisst werden wird.
„Sein Herr antwortete: ‚Recht so, du guter und treuer Diener! … Komm, freu dich mit deinem Herrn!‘“
Matthäus 25:23
Nachruf mit freundlicher Genehmigung des Bestattungsinstituts Callanan Cronin .