• 简体中文
• Español
• Deutsche
• عربى
• 日本語
• Português
• हिंदी
• Ελληνικά
• Русский
• English
Navigation
Raytheon Anschütz: Neue Radar NX Software
Frachtschiffe, die nach der Krim aufgegeben wurden, handeln
Neue Ship Tracking Web App wurde veröffentlicht
KONGSBERG übernimmt Rolls-Royce Commercial Marine
ADOLO von BW Offshore startet Transit nach Gabun
ClassNK veröffentlicht Richtlinien für autonome Schiffe
EU-gefördertes Autonomous Shipping Project geht weiter
Finferries, Rolls-Royce zur Förderung der autonomen Navigation
Praktische Beiträge zur Entwicklung des autonomen Segelns
Norwegian Ferry testet Autodocking-System
Eine Fähre des norwegischen Betreibers Norled ist die erste der Welt, die mit Autodocking…
Japan: Ein LNG-Bunker Hub?
Neue Studie untersucht die Strategie der japanischen Regierung zur Schaffung einer Infrastruktur für…
Maersk testet die von der KI betriebene Situational Awareness Technology
Der dänische Schiffsriese AP Moller-Maersk wird als erster auf der Welt die auf künstlicher…
Autonome Schifffahrtsgesellschaft ernennt Top Brass
Die erste autonome Reederei der Welt, Massterly, hat Tom Eystø zum Geschäftsführer und Per…
Der Tag des unbemannten Schiffs dämmert
Während Debatten in Bezug auf Sicherheit, Versicherungen und Cyber-Sicherheit wüten, treibt die…
ASV Global, BMT-Team für Autonomes Navigationsprojekt
ASV Global (ASV) führt in Zusammenarbeit mit BMT ein neues Forschungsprojekt in Höhe von £ 1,2…
St. Lawrence Seaway Navigation Season beginnt
Die St. Lawrence Seaway Management Corporation markierte heute die Eröffnung der 60.
NYK führt den STS-Verbindungstest des Navigation Support Tools durch
NYK und MTI Co. Ltd. führten gestern einen Ship-to-Shore-Verbindungstest für das…
COLREGs bleiben relevant für autonome Schiffe
Der Betrieb von autonomen Schiffen kann die aktuellen Kollisionsvermeidungsregeln (COLREG) erfüllen,…
«
‹
1
2
3
4
5
6
›
»