Schiffbau – Joint Venture bestellt Containerschiffpaar

5 September 2025
Bild mit freundlicher Genehmigung von ElbFeeder
Bild mit freundlicher Genehmigung von ElbFeeder

ElbFeeder , ein Joint Venture des isländischen Transportunternehmens Eimskip und des deutschen börsennotierten Schiffseigners Ernst Russ , hat mit der Werft China Merchants Jin Ling Shipyard (Nanjing) Co. Ltd. Verträge über zwei 2.280-TEU-Containerschiffe unterzeichnet.

Die Neubauten ergänzen das Joint Venture ElbFeeder und erweitern es auf insgesamt neun Schiffe. Optionen für zwei weitere Schiffe wurden ausgehandelt.

Die Neubauten werden im Rahmen eines Zeitchartervertrags, der gleichzeitig mit dem Neubauvertrag unterzeichnet wurde, zunächst für einen Zeitraum von zehn Jahren auf der Eimskip Blue Line zwischen Reykjavik und Rotterdam eingesetzt. Diese Beschäftigungsstruktur ermöglicht Eimskip, seinen Island-Europa-Verkehr zukunftssicher zu gestalten, während das Joint Venture ElbFeeder langfristige Einnahmequellen sichert und das bestehende Portfolio aufwertet.

Die beiden Containerschiffe verfügen jeweils über eine Kapazität von 2.280 TEU und sind mit einem Dual-Fuel-Antriebssystem ausgestattet, das sowohl LNG als auch Methanol unterstützt und so die Einhaltung zukünftiger Kraftstoffumstellungspfade gewährleistet. Die Schiffe wurden in Zusammenarbeit mit dem Shanghai Merchant Ship Design and Research Institute (SDARI) speziell für die anspruchsvollen Bedingungen der Nordatlantikrouten entwickelt.

Ihre optimierte Rumpfstruktur wurde entwickelt, um die hydrodynamische Leistung zu verbessern und höhere Betriebsgeschwindigkeiten bei gleichbleibender Kraftstoffeffizienz und Betriebszuverlässigkeit zu ermöglichen. Die Neubauten vereinen zukunftssicheres, umweltverträgliches Design mit außergewöhnlicher Betriebsflexibilität und Kosteneffizienz. Die Finanzierung erfolgt durch eine strategisch ausgewogene Kombination aus Eigen- und Fremdkapital, die sowohl finanzielle Flexibilität als auch eine solide Kapitalstruktur gewährleistet.

Die Auslieferung der Schiffe ist für die zweite Hälfte des Jahres 2028 geplant.

Kategorien: Schiffbau