Die Eastern Shipbuilding Group (ESG) hat mit einem zeremoniellen Stahlschneideereignis offiziell mit dem Bau des neuen Hopperbaggers mittlerer Klasse des US Army Corps of Engineers (USACE) begonnen.
Das Schiff wird in den ESG-Werken in Allanton und Port St. Joe gebaut und soll 2027 ausgeliefert werden.
ESG arbeitet beim Design mit Royal IHC zusammen.
Der neue Hopperbagger des USACE kann bis zu 15 % effizienter beladen, wodurch der Kraftstoffverbrauch und die Umweltbelastung reduziert werden. Er verfügt über ein ECO-Steuerpaket, das High-End-Bedienelemente für die Schleppgeschwindigkeit, die Baggerpumpe und das Schleppkopfvisier umfasst.
Der Trichter kann in weniger als 45 Minuten vollständig mit mittelfeinem Sand befüllt werden. Dank modernster, hocheffizienter Baggerpumpen wird die Entleerungszeit nahezu halbiert. Die Pumpe maximiert die Betriebseffizienz und Haltbarkeit dieses Trichters und ist speziell für die Passage großer Hindernisse entwickelt.
Einzigartig an diesem Hopperbagger ist die Verwendung eines halbautonomen Dredge Assist-Programms, das zur Erledigung der Aufgaben nur minimale menschliche Interaktion erfordert.
Das patentierte Überlaufsystem begrenzt die ökologischen Auswirkungen der Behälter, indem es die Trübung im Vergleich zu einem herkömmlichen Trübungsschutzventil reduziert.
Der Hopperbagger ist mit einem dieselelektrischen Antriebssystem ausgestattet, das den Standards EPA Tier 4 und IMO Tier 3 entspricht. Die Antriebsanordnung, bestehend aus drei Hauptgeneratoren, ermöglicht maximale Flexibilität, optimalen Kraftstoffverbrauch und Betriebssicherheit bei einem Motorausfall.
Bis zu diesem Schiff hatte das USACE seit über 40 Jahren keinen Tiefgang-Hopperbagger mehr gebaut. Der neue Hopperbagger wird in die Ready Reserve Fleet des USACE aufgenommen. Das Schiff wird den 57 Jahre alten Bagger McFarland ersetzen, der im Philadelphia District des Corps stationiert ist. Die McFarland ist einer von vier seetauglichen Hopperbaggern im Besitz des USACE und wird vom USACE betrieben.
Schiffsspezifikationen :
Länge: 320'
Breite: 72'
Rumpftiefe: 28'
Tiefgang (Trichter leer): 11'3"
Tiefgang (Trichter voll): 25'6"
Maximale Trichterkapazität: 6.000 yd3
Maximale Baggertiefe mit Saugrohr bei 45 Grad: 65'