FLOATING POWER: Seatrium und Karpowership unterzeichnen Pakt für FSRU-Umbauten

14 August 2025
Von links nach rechts – Herr Chris Ong, Chief Executive Officer, Seatrium, Herr Gokhan Kocak, Chief Technical Operations Officer, Karpowership, Herr Alvin Gan, Executive Vice President, Repairs & Upgrades, Seatrium und Herr Orhan Remzi Karadeniz, Chief Executive Officer, Karpowership. Bildnachweis: Seatrium
Von links nach rechts – Herr Chris Ong, Chief Executive Officer, Seatrium, Herr Gokhan Kocak, Chief Technical Operations Officer, Karpowership, Herr Alvin Gan, Executive Vice President, Repairs & Upgrades, Seatrium und Herr Orhan Remzi Karadeniz, Chief Executive Officer, Karpowership. Bildnachweis: Seatrium

Seatrium Limited hat eine Absichtserklärung (LOI) mit Karpowership unterzeichnet, einem globalen Energieunternehmen und Eigentümer, Betreiber und Erbauer der weltweit größten Powership-Flotte (schwimmende Kraftwerke).

Im Rahmen der Absichtserklärung wird Seatrium die Integration von vier New Generation Powerships durchführen, mit der Option auf zwei weitere Einheiten. Karpowership wird die Rümpfe und die Hauptausrüstung für die vier Powerships an Seatrium Singapur liefern, wo die Integrationsarbeiten im ersten Quartal 2027 beginnen werden. Der Arbeitsumfang von Seatrium umfasst die mechanische und elektrische Ausrüstung, die Integration der Ausrüstung, die mechanische Fertigstellung und die Inbetriebnahme.

Die Vereinbarung umfasst außerdem den Umbau, die Lebensdauerverlängerung und die Reparatur von drei LNG-Tankern zu schwimmenden Speicher- und Regasifizierungseinheiten (FSRUs). Dies umfasst die Installation von Regasifizierungsmodulen, Verankerungssystemen und die Integration kritischer Unterstützungssysteme wie Frachtumschlag, Entladung, Versorgungs-, Elektro- und Automatisierungssysteme.

Kategorien: Energie, Menschen in den Nachrichten, Schiffbau, Schiffe