Angriffe auf Schiffe im Roten Meer führen zu 47 % mehr Rohöl- und Treibstofftransporten rund um Afrika

11 Juni 2024
© Vallehr / Adobe Stock
© Vallehr / Adobe Stock

Der weltweite Transport von Rohöl und Ölprodukten auf der langen Route zwischen Asien, dem Nahen Osten und dem Westen ist um 47 Prozent gestiegen, seit es zu Angriffen auf Schiffe kam, die die kürzere Route über das Rote Meer benutzen, teilte die Energy Information Administration am Dienstag mit.

Die längere Route um das Kap der Guten Hoffnung, um den Angriffen der jemenitischen Houthis zu entgehen, hat die Transportkosten in die Höhe getrieben, da rund 12 Prozent des weltweiten Schiffsverkehrs traditionell durch das Rote Meer und den ägyptischen Suezkanal liefen.

Etwa 8,7 Millionen Barrel Rohöl und raffinierte Produkte pro Tag (bpd) wurden in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 über die Route durch das südliche Afrika transportiert, verglichen mit einem Durchschnitt von 5,9 Millionen bpd im Jahr 2023, wobei die Ölproduktmengen den größten Teil des Anstiegs ausmachten, teilte die EIA auf Grundlage von Schiffsverfolgungsdaten von Vortexa mit.

Saudi-Arabien und der Irak schickten mehr Rohöl rund um das Kap nach Europa als über das Rote Meer und den Suezkanal; sie machten 15 Prozent des gesamten Anstiegs aus.

Raffinerien in Asien und dem Nahen Osten steigerten ihre Exporte raffinierter Produkte nach Europa und leiteten die Ladungen rund um das Kap um, was 29 % des gestiegenen Handels ausmachte.

Die USA erhielten Rohöl und raffinierte Produkte aus dem Nahen Osten und Asien und schickten weitere Produkte nach Asien rund um das Kap, stellte die EIA fest und fügte hinzu, dass der gesamte US-Handel rund um das Kap um etwa ein Drittel oder knapp über 600.000 bpd gestiegen sei.

Angriffe auf russische Schiffe haben häufig stattgefunden, seit die Houthis ihre Angriffe auf Schiffe als Akt der Solidarität mit den Palästinensern angesichts des Krieges im Gazastreifen bezeichnen.

Russland lieferte in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 fast viermal so viel Rohöl und raffinierte Produkte, einschließlich Mengen des Caspian Pipeline Consortium, nach Asien rund ums Kap als im Jahr 2023.


(Reuters – Berichterstattung von Arathy Somasekhar in Houston; Bearbeitung von Josie Kao)

Kategorien: Tanker-Trends