Pacific Breeze, ein 182.000 cu. m. LNG-Carrier mit Kapazität ist der weltweit größte jemals gebaute LNG-Carrier vom Typ MOSS, der bei Kawasaki Heavy Industries, Ltd., Japan (KHI) gebaut wurde. Diese Kapazität wurde durch die Erweiterung des äquatorialen Ringabschnitts der Ladetanks Nr. 3 und 4 um 1,6 m gegenüber der herkömmlichen Kugelform erreicht, die gegenüber dem von KHI gebauten zweitgrößten LNG-Carrier vom Typ MOSS-Typ um etwa 5000 m3 zunimmt. Das Kawasaki Panel System wurde für das Wärmedämmsystem der Ladetanks eingesetzt, das eine hervorragende LNG-Verdampfungsrate von nicht mehr als 0,08% pro Tag bietet. Dieses Schiff ist mit einem Tri-Fuel-Dieselantrieb (TFD) ausgestattet, der eine ausgezeichnete Kraftstoffeffizienz in einem breiten Drehzahlbereich bietet. PACIFIC BREEZE wird von IT Marine Transport Pte. Ltd., ein Joint-Venture-Unternehmen der INPEX Shipping Co., Ltd. und der Total Marine Transport BV, und beförderte LNG, das im Ichthys LNG-Projekt in Darwin, Australien, produziert wurde. 
 Schiffsname PACIFIC BREEZE 
 Schiffstyp LNG-Beförderer 
 Schiffsbauer Kawasaki Heavy Industries, Ltd. 
 Schiffseigner Kawasaki Kisen Kaisha, Ltd. 
 Liefertermin 8. März 2018 
 Klassifizierungsbüro Veritas 
 Länge (OA) 299,94 m 
 Länge (BP) 286,50 m 
 Breite 52 m 
 DWT 92.830 Tonnen 
 Tiefe 28 m 
 Entwurf 12,2 m 
 Geschwindigkeit etwa 19,5 Knoten 
 Kraftstoffart Kraftstoff / Dieselöl / Schweröl 
 Hauptmotoren (Hauptantriebseinheit) Hauptantriebsmotor x 2 Sätze 
 Propeller 1 Satz Festpropeller 
 Generatoren (Hauptgenerator-Dieselmotor) KAWASAKI-MAN 8L51 / 60DF x 5 Sätze