Wattlab und HGK Shipping arbeiten gemeinsam am weltweit ersten hybriden Binnenfrachtschiff mit Solarantrieb

7 Juli 2025
© Wattlab
© Wattlab

Der niederländische maritime Solarinnovator Wattlab hat ein Solarenergiesystem für das Binnenschiff Blue Marlin der HGK Shipping geliefert. Die 192 Solarmodule des Schiffes versorgen sowohl die Bord- als auch die Antriebssysteme mit Strom. Damit ist die Blue Marlin das erste Binnenschiff der Welt, das mit Solarenergie hybrid fahren kann.

HGK Shipping ist eine europäische Binnenschifffahrtsgesellschaft mit einer Flotte von 350 Schiffen. Mit einem jährlichen Frachtaufkommen von rund 43 Millionen Tonnen gilt HGK Shipping als führender Anbieter im europäischen Schüttgut-, Gas- und Chemikalientransport. Wattlab, ebenfalls in der Seeschifffahrt tätig, bringt umfassende maritime Erfahrung in dieses Pionierprojekt ein.

Das Solarstromsystem der Blue Marlin liefert unter optimalen Bedingungen bis zu 35 Kilowatt und wird in Verbindung mit vier Dieselgeneratoren betrieben, die das elektrische Antriebssystem mit Strom versorgen. Diese vollständig integrierte Anlage ermöglicht die Lastspitzenkappung. Die Kombination aus Solarenergie und Batterien verhindert, dass in Zeiten mit hohem Bedarf ein zusätzlicher Generator aktiviert werden muss. Das automatisierte Energiemanagement des Systems verteilt elektrische Energie bedarfsgerecht und steigert so die Effizienz und senkt den Kraftstoffverbrauch.

Kategorien: Küste / Inland, Marineausrüstung