• 简体中文 • Español • Deutsche • عربى • 日本語 • Português • हिंदी • Ελληνικά • Русский • English

Technologie Seite 21 Logo

Technologie

Maersk erweitert den Umfang der Online-Plattformdienste

Foto: Maersk Linie

JNPT zum Starten des direkten Port Delivery Transport

Foto: Jawahar Lal Nehru Hafen-Vertrauen

Chiquita bestellt Maersk Reefers

Foto: Maersk Behälter-Industrie (MCI)

Die erste autonome Reederei der Welt gegründet

Kongsberg arbeitet bereits an der Autonomie. So wird das unbemannte Mehrzweckschiff Hrönn in diesem Jahr mit der Wartung von Offshore-Anlagen beginnen. (Foto mit freundlicher Genehmigung von DNV GL / Kongsberg Maritime)

Erste LPG-betriebene Dual-Fuel VLGCs bestellt

Die Exmar-Flotte enthält bereits eine Reihe von VLGCs wie die hier abgebildete. Die beiden Neubauten werden die ersten mit LpG angetriebenen MAN B & W 6G60ME-LGIP-Motoren mit zwei Motoren sein (Foto: MAN Diesel & Turbo)

Bericht: Decarbonisierung der Seefahrt bis 2035

© denisismagilov / AdobeStock

Samsungs Smart Ship-Lösung erhält ABS-Cyber-Zulassung

Von links nach rechts: Dr. Dong Yeon Lee von SHI und Paul Walters, ABS-Direktor, Global Cybersecurity (Foto: ABS)

Zukünftige Fregatten: Naval Group startet den Geräteerwerb

Bild: Marinegruppe

Abgas-Economizer: Ein stiller Mitwirkender zur grünen Technologie

Ein komplettes System wird die Erholung und die Verbraucher jederzeit ausgleichen. Wenn der Wärmebedarf aus irgendeinem Grund höher ist als der von den Motoren zurückgewonnene, wird eine Dieselheizung im Standby-Betrieb anspringen, um die Kapazität sicherzustellen.

Maritime Simulation: High-Tech trifft praktische Fähigkeiten

Wenn es um "Maritime Simulation" geht, fallen mir Visionen von High-Tech-Brückensimulatoren mit…

Binnenarbeitsboote haben viel von dieselelektrischem Antrieb zu gewinnen

Im Binnenschleppsektor sollte die Dieseltechnologie im Rahmen eines umfassenden Konstruktionsprozess…

COLREGs bleiben relevant für autonome Schiffe

Der Betrieb von autonomen Schiffen kann die aktuellen Kollisionsvermeidungsregeln (COLREG) erfüllen,…

Acta Marine Newbuild schließt Seeproben ab

Das SOW-W2W-Schiff Acta Auriga, das derzeit in Ulstein Verft, Norwegen, für den Eigner Acta Marine…

MAN Diesel & Turbo, HHI-EMD investieren in neue Testanlage

Während die globale maritime Industrie zu immer strengeren Kraftstoff- und Emissionsvorschriften…

Korrosionskontrolle und das autonome Schiff

Der bemerkenswerte Erfolg von autonomen und ferngesteuerten Fahrzeugen zu Lande und in der Luft und…

Wärtsilä erwirbt Transas

Wärtsilä gab heute bekannt, dass es Transas übernommen hat, einen innovativen Anbieter digitaler…

Die US-Küstenwache erhält zwei weitere BWMS-Anwendungen

Das Marine Safety Center der Küstenwache (MSC) hat seine 11. und 12. Anwendung für die…

LR bewilligt grundsätzlich die Genehmigung für HHIs LNG-betriebene VLOC

Der südkoreanische Schiffbauer Hyundai Heavy Industries (HHI) hat die grundsätzliche Zulassung (AiP)…
  • «
  • ‹
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ›
  • »

© 2025 • Maritime Activity Reports, Inc.

Maritime Logistik • Maritime Nachrichten • Schiffstechnik • Offshore Engineer