Als Reaktion auf die eskalierenden Angriffe auf Schiffe im Roten Meer hat die Wohltätigkeitsorganisation Sailors' Society einen dringenden Krisenappell gestartet, der auf die hohen menschlichen Kosten hinweist, denen die in den Konflikt geratenen Seeleute ausgesetzt sind.
Angriffe der jemenitischen Houthi-Miliz auf Schiffe in der Region seit November haben den Handel zwischen Asien und Europa verlangsamt, was zu weithin gemeldeten Unterbrechungen der Lieferkette und finanziellen Auswirkungen der Umleitung von Schiffen geführt hat.
Die Sailors' Society sagte, ihr Aufruf ziele darauf ab, die Aufmerksamkeit auf die Gefahr zu lenken, die für Seeleute durch explosive Drohnen und Raketen entsteht. Seeleute, die für den Transport von über 90 % der weltweiten Güter verantwortlich sind, befinden sich in einer gefährlichen Situation, was Reedereien dazu veranlasst, sich an das Crisis Response Network der Sailors' Society zu wenden, um grundlegende Unterstützung für ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu erhalten.
„Seeleute haben sich nicht angemeldet, um beschossen zu werden“, sagte Sara Baade, Geschäftsführerin der Sailors‘ Society. „Jeder Seemann, der sich heute dem Roten Meer nähert, wird äußerst besorgt sein.“
Baade wies darauf hin, dass die Umleitung um das Horn von Afrika eigene Herausforderungen mit sich bringt, darunter die Auswirkungen eines tropischen Wirbelsturms auf Mauritius und die drohende Gefahr der Piraterie in Regionen wie Somalia und dem Golf von Guinea. „Zumindest wird die Rückkehr nach Hause zu ihren Lieben, von denen sie bereits seit vielen Monaten getrennt sind, verzögert“, sagte sie.
Baade sagte, das 24/7 Crisis Response Network der Wohltätigkeitsorganisation sei bereit, Seeleute bei der Vorbereitung auf diese herausfordernden Situationen zu unterstützen, besorgte Familien zu unterstützen und etwaige länger anhaltende Auswirkungen von Traumata anzugehen. Ziel des Appells ist es, dringend benötigte Ressourcen zu mobilisieren, um denjenigen zu helfen, die auf See ihr Leben riskieren, und um die emotionale Belastung für ihr Wohlbefinden zu lindern.