ABS-Spieler Wiernicki geht Ende 2025 in den Ruhestand

24 April 2025
ABS-Vorsitzender und CEO Christopher J. Wiernicki wird Ende 2025 nach 14 Jahren an der Spitze von ABS sein Amt als Vorsitzender und CEO niederlegen und in den Ruhestand gehen. Bild mit freundlicher Genehmigung von ABS
ABS-Vorsitzender und CEO Christopher J. Wiernicki wird Ende 2025 nach 14 Jahren an der Spitze von ABS sein Amt als Vorsitzender und CEO niederlegen und in den Ruhestand gehen. Bild mit freundlicher Genehmigung von ABS

Auf der 163. Jahreshauptversammlung der ABS-Klassifikationsgesellschaft erklärte die Gesellschaft, sie sei so stark wie nie zuvor und habe ein beträchtliches Wachstum sowie führende Sicherheitsleistungen verzeichnet. Zu den wichtigsten Zahlen im Jahr 2004 zählte die Vergrößerung der Flotte auf 300 Millionen Bruttoregistertonnen, was ihr mit 22 Prozent den Spitzenplatz in der Weltklasse hinsichtlich des weltweiten Auftragseingangs einbrachte.

Auf der Mitgliederversammlung wurde außerdem bekannt gegeben, dass der Vorsitzende und CEO von ABS, Christopher J. Wiernicki, nach 14 Jahren an der Spitze von ABS Ende 2025 von seinem Amt als Vorsitzender und CEO zurücktreten und in den Ruhestand gehen wird.

„Wir waren während meiner Amtszeit mit vielen Herausforderungen konfrontiert, darunter der Pandemie, dem Abschwung in der Schifffahrts- und Offshore-Industrie sowie beispiellosen, disruptiven technologischen und regulatorischen Wandel. Trotz dieser Ereignisse konnten wir eine Reihe strategischer Investitionen vorantreiben, die es uns ermöglicht haben, ein branchenweit anerkannter Technologie- und Sicherheitsführer zu werden“, sagte Wiernicki .

Die Leitung von ABS wird nach der Wahl durch den Vorstand voraussichtlich an den derzeitigen Präsidenten und Chief Operating Officer von ABS, John McDonald , übergehen, der ab dem 1. Januar 2026 Vorsitzender und CEO wird.

Kategorien: Menschen in den Nachrichten, Schiffbau