Feuer auf nuklearbetriebenem Frachtschiff gelöscht

26 Dezember 2023
(Foto: Vadim Tolbatov, CC BY-SA 4.0)
(Foto: Vadim Tolbatov, CC BY-SA 4.0)

Russland teilte am Montag mit, dass Rettungskräfte einen Brand auf einem atomgetriebenen Fracht-Eisbrecherschiff aus der Sowjetzeit gelöscht hätten, und das staatliche Unternehmen, das das Schiff betreibt, sagte, es habe keine Opfer gegeben und es sei keine Gefahr für die Sicherheit des Reaktors aufgetreten.

Das Feuer brach am Sonntag in einer der Kabinen des sowjetischen Sewmorput-Schiffes aus, das derzeit in der nordrussischen Stadt Murmansk im Dock liegt, teilte das Katastrophenschutzministerium mit.

Das Feuer, das auf seinem Höhepunkt eine Fläche von etwa 30 Quadratmetern (323 Quadratfuß) bedeckte, konnte ohne Verluste gelöscht werden, teilte das Ministerium mit.

„Das Feuer wurde schnell gelöscht“, sagte Atomflot, dem das Schiff gehört, in einer Erklärung. „Es gab keine Verletzten.“

„Es bestand keine Gefahr für wichtige Versorgungssysteme oder die Reaktoranlage“, sagte Atomflot.

Atomflot betreibt die russische Flotte nuklearer Eisbrecher und ist eine Einheit des staatlichen Nuklearkonzerns Rosatom.

Die Region Murmansk im Nordwesten Russlands grenzt an Finnland und Norwegen sowie an die Barentssee und das Weiße Meer.

Laut Rosatom ist das Schiff, das 1988 in Dienst gestellt wurde und vor einem Jahrzehnt umfassend modernisiert wurde, Russlands einziges eisbrechendes Transportschiff mit Atomantrieb.


(Reuters – Berichterstattung von Lidia Kelly in Melbourne, Gleb Stolaryov in Tiflis und Guy Faulconbridge; Redaktion von Matthew Lewis, Kirsten Donovan)

Kategorien: Verluste