Hanwha baut LNG-Tanker unter US-Flagge

23 Juli 2025
Quelle: Hanwha Philly Shipyard
Quelle: Hanwha Philly Shipyard

Hanwha Shipping, eine US-Tochtergesellschaft des koreanischen Schiffsbauers Hanwha Ocean, gab am Dienstag bekannt, dass sie bei ihrer eigenen, in Pennsylvania ansässigen Tochtergesellschaft Hanwha Philly Shipyard einen LNG-Tanker im Wert von rund 252 Millionen US-Dollar bestellt habe.

Gemäß der Vereinbarung wird das Schiff in Korea gebaut und unter US-amerikanischer Flagge fahren. Die Auslieferung ist für die erste Hälfte des Jahres 2028 geplant.

Der Deal kommt zu einem Zeitpunkt zustande, da die USA den inländischen Schiffbau wiederbeleben und ihre Flotte an Handels- und Militärschiffen erweitern wollen. Hanwha Systems und Hanwha Ocean hatten die Philly Shipyard im Dezember für 100 Millionen Dollar gekauft.

„Diese Vereinbarung scheint ein ‚erster Schritt‘ zum Ausbau der US-Werftkapazitäten zu sein“, sagte Omar Nokta, Schifffahrtsanalyst bei Jefferies, und wies darauf hin, dass die USA mit einem Marktanteil von fast 25 Prozent der größte LNG-Exporteur seien.

Laut Hanwha Shipping handelt es sich bei dem Geschäft um die erste US-Bestellung für einen unter inländischer Flagge fahrenden LNG-Tanker seit fast 50 Jahren.

Die Vereinbarung „stärkt Hanwhas weltweite Führungsposition im Bau von LNG-Tankern, die wir in den USA gerne nachbilden möchten“, sagte Ryan Lynch, CEO von Hanwha Shipping mit Sitz in Houston.

Der Großteil des Schiffes werde im Werk von Hanwha Ocean im südkoreanischen Geoje gebaut, teilten die Unternehmen mit.

Arbeiter der Philly Shipyard werden zur Schulung nach Geoje reisen, sagte ein Sprecher von Hanwha Shipping.

Philly Shipyard wird die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheitszertifizierungen überwachen, die für das US-Register des Schiffs erforderlich sind.

Anfang des Jahres erklärte der Handelsbeauftragte der Vereinigten Staaten, dass LNG-Produzenten ab April 2029 verpflichtet würden, 1 % ihrer Exporte auf in den USA gebauten Schiffen zu transportieren. Dieser Prozentsatz würde ab April 2047 auf 15 % steigen.

Hanwha Ocean sagte, der Vertrag habe einen Wert von 348 Milliarden südkoreanischen Won (252,03 Millionen US-Dollar) und beinhalte eine Option für ein weiteres Schiff.


(Reuters – Berichterstattung von Lisa Baertlein in Los Angeles; Bearbeitung von Daniel Wallis und Cynthia Osterman)

Kategorien: Schiffbau