Incat Crowther gab das Design einer Ro-Pax-Fähre mit zwei Enden für die Fahrt nach Bruny Island in Tasmanien bekannt.
Das Schiff wird von der Sealink Travel Group - einem der größten australischen Reeder - betrieben und von Richardson Devine Marine in Hobart gebaut. Das erste Schiff wird im Dezember 2019 in Dienst gestellt.
Das Schiff ist für eine doppelseitige Fahrzeugfähre ungewöhnlich, da es sich um einen robusten Aluminium-Katamaran handelt. Darüber hinaus ist das Schiff für die spätere Anbringung eines zusätzlichen Fahrzeugdecks ausgelegt, falls die Fahrzeugpatronage zunimmt, so dass keine zusätzliche Verschiebung erforderlich ist, bis die Marktnachfrage dies rechtfertigt.
Das Schiff ist für 36 Personen und 150 Passagiere ausgelegt. Drei der Fahrzeugspuren werden frei in der Höhe sein, wobei die zentralen zwei Spuren insgesamt 90 Spurmeter Lastwagen transportieren.
Die erhöhte Kabine, die sich an einer Seite des Schiffes befindet, ist in einen offenen, überdachten Raum und einen Innenraum unterteilt. Der Innenraum bietet Platz für 36 Passagiere auf Standsitzen mit Tischen, während der Außenbereich im Café-Stil für 30 Passagiere Platz bietet.
Die Entwicklung des Schiffs spiegelt die ganzheitliche Herangehensweise von Incat Crowther wider, die auf langfristige Wertschöpfung abzielt und das Risiko für den Bediener minimiert. Dazu gehört die Integration einer etablierten Infrastruktur an Land, die das Schiff stark belastet.
Das Schiff wird von vier Scania DI13 070M-Hauptmotoren mit jeweils 184 kW Leistung angetrieben. In jeder der vier Ecken des Schiffes werden diese Motoren direkt an Schottel SRP 100-Azimutierungsantriebe angekoppelt. Die Azimuthing-Antriebe bieten nicht nur eine außergewöhnliche Manövrierfähigkeit, sondern sorgen auch für Vortriebsleistung, wobei alle vier Schub in Richtung der Schiffsbewegung liefern. Bei Bedarf kann das Schiff in Nebenzeiten auf zwei Pods betrieben werden, was die Betriebskosten senkt.
 Technische Daten - 45 m Katamaran Ro-Pax Fähre 
 Hauptabmessungen 
 Gesamtlänge 147 '8' / 44,99 m 
 Länge der Wasserlinie 147 '8' / 44,99 m 
 Breite des Beams 44 '/ 13,4 m 
 Zug (Rumpf) 1,55 m (1,55 m) 
 Tiefe 11 '6 "/ 3,5 m 
 Bau Marine-Aluminium 
 Kapazitäten 
 Heizöl 2 642 Gallonen / 10 000 Liter 
 Süßwasser 1 5000 Liter 
 Sullage 1 321 Gallonen / 5 000 Liter 
 Passagiere 150 
 Autos 35 
 Antrieb 
 Hauptmaschinen 4 x Scania DI13 080M 
 Leistung 4 x 184 kW bei 1800 U / min 
 Antrieb 4 x Schottel SRP 100 FP 
 Generatoren 2 x Zenith 40 kVa bei 1500 U / min 
 Regulatorisch 
 Flagge Australien 
 Klasse / Umfrage NSCV 1E