USA planen den Verkauf neuer Offshore-Öl- und Gaspachtverträge

21 April 2025
Quelle: BOEM
Quelle: BOEM

US-Innenminister Doug Burgum hat das Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) angewiesen, einen Prozess der öffentlichen Beteiligung einzuleiten, um einen neuen Zeitplan für den Verkauf von Offshore-Öl- und Gaspachtverträgen auf dem äußeren Kontinentalschelf der USA zu entwickeln.

„Der Start des Prozesses zur Entwicklung des 11. Nationalen Programms für den äußeren Kontinentalschelf ist ein entscheidender Schritt zur Sicherung der amerikanischen Energiedominanz“, sagte Innenminister Doug Burgum. „Durch einen transparenten und inklusiven Prozess der öffentlichen Beteiligung bekräftigen wir unser Engagement für eine verantwortungsvolle Offshore-Energieentwicklung – wir schaffen Arbeitsplätze, fördern das Wirtschaftswachstum und stärken die amerikanische Energieunabhängigkeit.“

Die Zuständigkeit des BOEM für das OCS hat sich kürzlich geändert. Ein neues Planungsgebiet vor der Küste Alaskas – die Hocharktis – wird als 27. OCS-Planungsgebiet eingerichtet. Darüber hinaus werden die Grenzen anderer bestehender Planungsgebiete angepasst, um sie an die geänderte Zuständigkeit des BOEM anzupassen.

Nach seiner Fertigstellung wird das 11. nationale OCS-Programm das derzeitige 10. Programm (2024–2029) ersetzen, das drei Pachtverkäufe über fünf Jahre umfasst – alle im Golf von Amerika.

Zum 1. April 2025 verwaltet BOEM 2.227 aktive Öl- und Gaspachtverträge mit einer Fläche von rund 12,1 Millionen Acres in OCS-Regionen. Davon werden derzeit 469 Pachtverträge für Öl und Gas gefördert.

Das OCS birgt enorme Mengen unentdeckter Energieressourcen. Die jüngste Schätzung des BOEM geht von durchschnittlich 68,79 Milliarden Barrel Öl und 229,03 Billionen Kubikfuß Erdgas aus.

Der Präsident der National Ocean Industries Association, Erik Milito, sagte: „Wir gratulieren Minister Burgum und der Regierung zu ihrem entschlossenen Handeln bei der Einführung des 11. National Outer Continental Shelf Oil & Gas Leasing Program – ein entscheidender Schritt zur Wiederherstellung der langfristigen Sicherheit und Stabilität für den Offshore-Energiesektor im Golf von Amerika.“

„Der Golf von Amerika – und die gesamte amerikanische Küste – spielt eine wesentliche Rolle bei der Energieversorgung der Nation, trägt jedes Jahr fast 33 Milliarden Dollar zur US-Wirtschaft bei, sichert fast 400.000 Arbeitsplätze und stärkt unsere Energiesicherheit.“

Kategorien: Off-Shore